Ralf Liebscher
Mathematik verstehen –
Grundwissen für das Studium eines MINT-Fachs
Mit historischen Anmerkungen zur Mathematik und Übungen
Dieses Buch unterstützt Sie beim Einstieg in die höhere Mathematik: Es hilft Ihnen – anhand von ausgewählten Beispielen aus dem Grundstudium – mathematisches Denken zu erlernen, Standardmethoden anzuwenden und mathematische Theorien zu verstehen und dazu selbst Beiträge zu leisten.
Es baut auf dem Abiturwissen auf und ist somit ein idealer Begleiter für Sie, wenn Sie …
- ▶ demnächst ein Studium in einem MINT-Fach beginnen werden,
- ▶ bereits einen MINT-Studiengang begonnen haben und sich in einem der ersten Semester befinden,
- ▶ unabhängig von einem Studium Ihr mathematisches Grundwissen auffrischen wollen,
- ▶ allgemein an mathematik-historischen Darstellungen interessiert sind.
Das Buch ist methodisch anders aufgebaut als ein klassisches Lehrbuch, weil es nicht nur abstrakte Theorie bietet. Der Text ist speziell für Anfängerinnen und Anfänger leichter lesbar und im Inhalt besser verständlich. Es kann über längere Zeit zu verschiedenen Abschnitten Ihres Studiums und auch zum Selbststudium genutzt werden.
Lernziele am Anfang eines Kapitels, methodische Hinweise und viele Beispiele erhöhen Ihr Verständnis für die dargestellte Theorie.
Behandelt werden folgende Themen: Zahlenbereiche, Transfinite Mengenlehre, Elementare Zahlentheorie, Reelle Analysis und Lineare Algebra. Weiterhin auch die Theorie der Mathematischen Beweisverfahren und die Methode der Axiomatisierung. Am Ende der Kapitel 2 bis 12 finden Sie jeweils drei Übungsaufgaben, deren ausführliche Lösungen Sie hinten im Buch nachschlagen können.
Das Buch bezieht durchgehend mathematik-historische Aspekte ein, die Ihnen einen Einblick in die Entwicklung der Mathematik geben. Als Einstieg erhalten Sie wertvolle Tipps für den Studienbeginn, am Ende des Buches Hinweise auf spätere, attraktive Berufsfelder.
Einzeltitel
1. Auflage 2025
broschiert, fadengeheftet, 344 Seiten
ISBN 978-3-86977-291-2
29,80 €