Woskin-Nahartabi | Die Entwicklung der hebräischen Sprache
Woskin-Nahartabi | Die Entwicklung der hebräischen Sprache

Mojssej Woskin-Nahartabi

Die Entwicklung der hebräischen Sprache

Von ihrem literarischen Beginn bis zur Vollendung des wissenschaftlichen Stiles

herausgegeben und eingeleitet von Jens Kotjatko-Reeb und Friedemann Stengel

Mit seiner 1924 an der Philosophischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg verteidigten und bisher unver­öffent­lichten Disser­tation hat der 1944 aus rassis­tischen Gründen ermordete Hebraist, Semitist und Orientalist Mojssej Woskin-Nahartabi eine Sprach­geschichte des Hebräischen vorgelegt, die vom Biblischen Hebräisch über das Hebräische der Mischna und Midraschim bis zum Ende des Hebrä­ischen als Umgangs­sprache reicht. Mit zahlreichen Belegen aus der außer­biblischen, vor allem rabbin­ischen Literatur hat Woskin-Nahartabi, einer der bedeu­tend­sten Experten auch des Neu­hebrä­ischen, den Zusam­menhang zwischen den histo­rischen Kontexten und der Entwick­lung der Sprache dargelegt.


Leseprobe

Schriften 1933–1945 vertriebener Wissenschaftler der Universität Halle-Wittenberg | Band 3
1. Auflage 2025
broschiert, 165 Seiten
ISBN 978-3-86977-286-8

49,80 €

Anzahl