Neuerscheinungen

Jakob Junghans/Winfried Kluth (eds.)

Exploring Asylum Seekers’ Lived Experiences of Vulnerability in Germany

Hallesche Studien zum Migrationsrecht
Volume 10

Walter Slaje

Kaschmir im 16. Jahrhundert

Vom unabhängigen Sultanat zur mogulischen Annexion
(Śukas Rājataraṅgiṇī, A. D. 1513–1597)

Studia Indologica Universitatis Halensis
Volume 27

Manfred Rudersdorf

ALMA LEUCOREA

Vorstellung und Würdigung einer aktuellen Neuerscheinung zur Wittenberger Universitätsgeschichte

Hallesche Universitätsreden
Band 24

Olaf Werner

Stiftung und Stiftungsgedanke in Aktion

Hallesche Universitätsreden
Band 23

Sabelo J. Ndlovu-Gatsheni

In Memory of Anton Wilhelm Amo

Genealogies of Decolonization and Tasks of Decoloniality in the 21st Century

ANTON WILHELM AMO LECTURES
Volume № 9

Berthold Delbrück

Altindische Syntax

Korrigierter und um einen Stellenindex zum Rigveda erweiterter Neusatz von Andreas Pohlus

Studia Indologica Universitatis Halensis
Band 25

Julia Alina Teuchtler

Strafrecht als Werkzeug der Drogenpolitik?

Folgen und Probleme punitiver Drogenpolitik: Analyse mit Konzeptvorschlag alternativer und ergänzender Maßnahmen

Strafrechtliche Studien
Band 6

Jörg Ulrich (Hg.)

Hallesche Universitätspredigten

Band XIX

Alastair Gornall (ed.)

Jñānapraśaṃsā

In Praise of Knowledge: Essays in Honour of E. G. Kahrs

Studia Indologica Universitatis Halensis
Volume 22

Winfried Kluth/Nicole Jack/Philipp Schäper

Seenotrettung von Flüchtlingen und Europäische Werte

Hallesche Studien zum Migrationsrecht
Band 7
2. Auflage